Unser Team

Dr. med. vet. Christian von Hänisch
Tierarzt und Praxisleitung
Vita
- Studium der Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit anschließender Promotion
- Mehrjährige Assistenzzeit in Tier-Kliniken und -Praxen in München, Nürnberg und in Radolfzell
Mitgliedschaft in veterinärmedizinischen Fachvereinigungen:
- FK-DVG (Fachgruppe Kleintierkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft)
- BpT (Bundesverband praktizierender Tierärzte)
- ATF (Akademie für tiermedizinische Fortbildung)
- DGT-DVG (deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde)
- EVDS (European Veterinary Dental Society)
- Mitglied „Tierärzte ohne Grenzen“
- Ehrenamtliche Einsätze in Tierauffangstationen in Griechenland

Dr. med. vet. Christian von Hänisch
Tierarzt und Praxisleitung
Vita
- Studium der Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit anschließender Promotion
- Mehrjährige Assistenzzeit in Tier-Kliniken und -Praxen in München, Nürnberg und in Radolfzell
Mitgliedschaft in veterinärmedizinischen Fachvereinigungen:
- FK-DVG (Fachgruppe Kleintierkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft)
- BpT (Bundesverband praktizierender Tierärzte)
- ATF (Akademie für tiermedizinische Fortbildung)
- DGT-DVG (deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde)
- EVDS (European Veterinary Dental Society)
- Mitglied „Tierärzte ohne Grenzen“
- Ehrenamtliche Einsätze in Tierauffangstationen in Griechenland

Nathalie Römer
Tierärztin
Vita
- Im Konstanz geboren und aufgewachsen
- Studium der Tiermedizin an der veterinärmedizinischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Mehrjährige Assistenzzeit in einer Tierarzt-Praxis in Radolfzell
- seit 01.10.2021 bei uns im Praxisteam

Julian Flößer
Tierarzt
Vita
- Im Rhein-Main-Gebiet aufgewachsen
- Studium der Tiermedizin an der veterinärmedizinischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Gießen
- seit 01.05.2019 bei uns im Praxisteam

Gabi Stocker
Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Gabi Stocker ist bereits seit 1997 als tiermedizinische Fachangestellte tätig und bei uns in der Praxis eine Helferin der „ersten Stunde“. Sie ist seit der Praxisgründung 2005 bei uns und nicht mehr wegzudenken.
Tätigkeits-Schwerpunkte:
- Anmeldung, Bestellwesen und Verwaltung
- Fütterungs- und Ernährungsberatung
- Sprechstunden-Assistenz
- Betreuung der stationären Patienten
- OP-Assistenz
- Apotheken- und Futtermittelverwaltung

Jessica Mason
Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Jessica Mason ist im Februar 2022 zu unserem Praxis-Team gestoßen. Als gelernte tiermedizinische Fachangestellte hat sie beruflich schon viel Erfahrungen in zwei Praxen im Allgäu und am Bodensee sammeln können und ergänzt uns perfekt. Mit im Paket kam ihr Hund „Oskar“ zu uns, der sofort alle mit seinem Charme eingenommen hat und nun als „Praxis-Maskottchen“ festes Team-Mitglied ist!
Tätigkeits-Schwerpunkte:
- Sprechstunden-Assistenz
- Labordiagnostik
- OP-Assistenz
- Betreuung der stationären Patienten
- Betreuung und Ausbildung der Auszubildenden

Virginia Parhammer
Anmeldung, Verwaltung und Praxis-Management
Frau Parhammer ist seit 2019 bei uns in der Tierarztpraxis. Sie bringt sehr viele berufliche und private Erfahrung rund um Haustiere mit und ergänzt unser Team ideal – gerade auch in der Beratung der Tierbesitzer. An der Anmeldung und als Praxis-Managerin ist sie unersetzbar für unsere Praxis.
Tätigkeits-Schwerpunkte:
- Anmeldung
- Futtermittelverwaltung
- Apothekenverwaltung
- Bestellwesen und Verwaltung
- Fütterungs- und Ernährungs-Beratung
- Praxis-Management

Nadine Breyer
Tiermedizinische Fachangestellte und Praxis-Managerin
Frau Nadine Breyer kam 2007 zu uns in die Praxis, hat hier ihre Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten absolviert. Sie leitet und koordiniert auch die Ausbildung unserer jungen Auszubildenen.
Tätigkeits-Schwerpunkte:
- Sprechstunden-Assistenz
- Anmeldung, Bestellwesen und Verwaltung
- Apotheken- und Futtermittelverwaltung
- Betreuung der stationären Patienten

Linda Hartmann
Anmeldung und Verwaltung
Frau Linda Hartmann ist gelernte Rettungsassistentin und arbeitete lange Zeit in diesem Beruf. Durch Ihre Liebe zu Tieren und die Krankheitserfahrungen der eigenen Vierbeiner näherte sie sich der Tiermedizin immer weiter an.
Im September 2017 stieß sie nun zu uns ins Praxisteam. Sie unterstützt uns seitdem an der Anmeldung und überall wo es gerade in der Praxis brennt…
Tätigkeits-Schwerpunkte:
- Anmeldung
- Futtermittelverwaltung
- Apothekenverwaltung
- Bestellwesen und Verwaltung
- Fütterungs- und Ernährungs-Beratung

Janine Nehmer
Auszubildende
Frau Nehmer ist seit August 2020 in unserer Praxis und verstärkt unser Team als Auszubildende zur tiermedizinischen Fachangestellten im 2. Lehrjahr.
Tätigkeits-Schwerpunkte:
- Sprechstunden-Assistenz
- Betreuung der stationären Patienten
- Labordiagnostik

Lea Heusel
Auszubildende
Frau Heusel ist seit Februar 2021 in unserer Praxis und verstärkt unser Team als Auszubildende zur tiermedizinischen Fachangestellten im 1. Lehrjahr.
Tätigkeits-Schwerpunkte:
- Sprechstunden-Assistenz
- Betreuung der stationären Patienten
- Labordiagnostik

Giona Balbinot
Auszubildender
Herr Balbinot ist seit 2022 in unserer Praxis und verstärkt unser Team als Auszubildender zum tiermedizinischen Fachangestellten im 1. Lehrjahr.
Tätigkeits-Schwerpunkte:
- Sprechstunden-Assistenz
- Betreuung der stationären Patienten
- Labordiagnostik

Alyssa Ben Brahim
Auszubildende
Frau Ben Brahim ist seit 2022 in unserer Praxis und verstärkt unser Team als Auszubildende zur tiermedizinischen Fachangestellten im 1. Lehrjahr.
Tätigkeits-Schwerpunkte:
- Sprechstunden-Assistenz
- Betreuung der stationären Patienten
- Labordiagnostik

Oskar
„Praxismaskottchen“
Tätigkeits-Schwerpunkte:
- „Gute-Laune“ verbreiten
- Fliegen fangen
- Stoff-Quitsche-Tiere „verarzten“
- „chillen“
ÜBER UNS
Für unsere Praxis ist es das oberste Ziel, den uns anvertrauten Tieren durch eine optimale Vorsorge, Therapie und Nachsorge das bestmögliche Maß an Gesundheit zu schenken. Aus diesem Grund haben wir uns auf den Bereich Klein- und Heimtiere konzentriert. Durch die weitere Spezialisierung in den Fachgebieten Tierzahnheilkunde, Innere Medizin und Chirurgie können wir Ihren Tieren auch in schwierigen Fällen helfen.
INFOS
Eichhornstr. 32, 78464 Konstanz
+49 7531 55670
info@tierarzt-konstanz.de
SPRECHZEITEN
Wir sind für Sie da.
Für Behandlungen vereinbaren Sie bitte einen Termin unter
07531 55670
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 9 - 13 Uhr
Mo, Di, Do, Fr: 15 - 18 Uhr